Home
=> Das Frauenbild in der Romantik
=> Funktion von Ehe
=> Friedrich Schlegel
=> Clemens Brentano
=> Joseph von Eichendorff
=> Interpretationen
Kontakt
Gästebuch
 

Das Frauenbild in der Romantik


  • die Frau existierte in männlicher Ordnung als "anderes Geschlecht
  • wurde in vilelen Bereichen von den Männer unterdrückt und von ihnen als untergeordnetes aber auch als übergeordnetes Naturwesen betrachtet
  • hatte die Funktion als Ehefrau, Schwestern und Freundin
  • Hauptaufgabe: Leistung von physischer und psychischer Unterstützung
  • besaß keinen einheitlichen Charakter und wurden von Autoren der Epoche sehr unterschiedlich dargestellt (s. Friedrich Schlegel,Clemens Brentano,Joseph v. Eichendorff)
  • es gab eine Einteilung in anständige Frauen, wie Ehefrauen, und unanständige Frauen, wie Prostituierte
  • der Mann wird als Erwachsener angesehen, während die Frau oftmals mit kindlichen Eingenschaften dargestellt wird
  • Frauen werden häufig in Verbindung mit Pflanzen, Tieren und Engeln gebracht

Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden